Port-La-Forêt in La Forêt-Fouesnant ist der drittgrößte Jachthafen der südlichen Bretagne und der bedeutendste im Süd-Finistère. Seit seiner Gründung im Jahr 1972 erfreut er sich umfangreicher Aktivitäten und beherbergt mehr als tausend Boote.
Port-La-Forêt fügt sich sehr gut in die Landschaft ein und ist zu einer Hochburg des Sportsegelns geworden. Dort findet man Michel Desjoyaux, Roland Jourdain, Jean Le Cam, Samantha Davies, François Gabart oder auch Bertrand de Broc. Olivier de Kersauzon bezeichnete diesen Ort als „Tal der Verrückten“, verrückt aufs Segeln und nach Herausforderungen.
Der lange Strand von Kerleven erstreckt sich mit seinem feinen Sand in direkter Südlage über mehr als 1 km. Sehr flach, begeistert er besonders Strandfischer und Stand-Up-Paddle-Fans. Etwas weiter wartet der hübsche Strand von Cap Coz mit seinem glasklaren, türkisfarbenen Wasser zum Sonnenbaden und Nichtstun auf Sie.
Weiter landeinwärts, aber mit direktem Zugang zum Meer, ist La Forêt-Fouesnant genau der richtige Ort für Ihren Urlaub in der Bretagne. Am Horizont zeichnen sich die traumhaften Glénan-Inseln ab, die von weißem Sand und türkisfarbenen Wasser umgeben, ihre fast südseeartige Natur offenbaren.
Fahrkartenverkauf und Pier

Adresse
îlot Skoen Ponton pêche – 29940 Port-La-Forêt
Kostenloser Parkplatz
Neben dem Pier
Kostenloser Parkplatz für Wohnmobile
Neben dem Pier
Route
lien Googlemap
Öffnungszeiten
Im Juli und August 30 Minuten vor Abflug zur Abholung der Bordkarten
Ab Port-La-Forêt Fouesnant